Russlands Aussenminister Sergei Lawrow hat bestätigt, dass Moskau und Washington über die Nord-Stream-Gaspipelines verhandeln. In einem Interview im russischen Staatsfernsehen sagte Lawrow: «Über Nord Stream wird gesprochen.» Eine «normale Energieversorgung Europas» liege sowohl im Interesse der USA als auch Russlands. Das berichtet die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass.
Damit wird eine Meldung der Bild-Zeitung vom März 2025 bestätigt, wonach die USA im Hintergrund an einem Comeback von Nord Stream 2 arbeiten. Die Weltwoche brachte die «Pipelines des Friedens» zuvor schon ins Spiel.
Ein geplanter Deal könnte vorsehen, dass ein US-Investor als Zwischenhändler auftritt. So könnten beide Seiten – Russland als Lieferant, die USA als Regler – von Gaslieferungen nach Deutschland profitieren.
Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 hatte die deutsche Bundesregierung das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt. Im September desselben Jahres wurden mehrere Stränge der Nord-Stream-Leitungen durch einen Anschlag zerstört. Die Verantwortung dafür ist bis heute ungeklärt.
Lawrow machte in dem Interview deutsche und europäische Politiker für die Blockade russischer Gaslieferungen verantwortlich. Er kritisierte namentlich Wirtschaftsminister Robert Habeck, Verteidigungsminister Boris Pistorius sowie EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen: «Das sind entweder kranke Leute oder Selbstmörder», so Lawrow.
Laut Bild könnte der angedachte Gasdeal ein wichtiges Puzzleteil in möglichen Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs darstellen. Unklar ist, wie weit fortgeschritten die Gespräche sind.
Das die deutsche Politik aber auch nichts dazugelernt hat, war von der neuen Opposition Die olivGrünen über Fr. Dröge zu hören. Sie warnt die neue Regierung davor, wieder einen Gas-Deal mit Russland zu machen, den gleichen Fehler zu wiederholen. Da hatte die Wirklichkeit Dröges polit. Gesinnung schon lange überholt, von dem peace-maker Trump und dem neuen Feindbild USA. Ein neuer deutsch. GasDeal mit dem Konsortium Russland/USA wäre natürlich der Gipfel an deutscher politischer Destruktivität.
" Russland und USA sprechen über Nord-Stream-Deal " .. Und die dummen Deutschen müssen dabei zusehen ! .. Man kann ja dann russisches Erdgas verteuert über die USA u. eine teilweise von Deutschland bezahlte Pipeline beziehen. ;-) ! Das wird Olaf Scholz (SPD) sicherlich freuen, den der stand beim medienwirksam angesagten Terrorakt von J. Biden "lächelnd" direkt daneben. .. Übrigens, eine der ersten Danksagungen an J.Biden kam von Selenskyj, auch das sollte man wissen !
Die VdL EU hat die grössten Chancen, auch die, verpasst, mit gewieften Politikern einen Deal mit Russland/Ukraine zu machen: 1. Frieden, 2. Weiter Gas-und Oellieferungen aus Russland, direkt, statt auf Umwegen und teurer, von Russland/USA zu kaufen. 3. Rohstoffdeal mit Ukraine nach dem Frieden erarbeiten. Das alles machen jetzt die USA und verdienen gewaltig. Die EU steht blöd und mit leeren Taschen da. Das ist das Ergebnis linksgrüner Gesinnungspolitik und Meinungsjustiz.