Um Ihre Person ist bei uns eine Kontroverse ausgebrochen, hier in Deutschland. Sie erinnern sich: diese einst viertgrösste Wirtschaftsnation, Exportweltmeister, Effizienzwunder? Nein? Ist auch lange her.
Mittlerweile sind wir Bürokratiemonster, fest im Griff von Parteien, mit grassierendem Nepotismus und Dilettantismus. So was wie Argentinien, das ich in seinen Wirtschaftskrisen oft als Reporter besuchte, da gab es Geldersatz mit Gutscheinen, Märkte mit Tauschhandel.
Sie sind mein Held, denn Sie geben das seltene Schauspiel politischer Glaubwürdigkeit und Handlungsstärke, Ihr Symbol: die Kettensäge. Sie haben als Aussenseiter die Bühne betreten und sich gegen den peronistischen Filz a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Der ausufernde Staat. Markus Krall sagt, der Staat sollte 10% bekommen und dafür alles Notwendige regeln. Wer will den diesen stetig anwachsenden Bürokratie Apparat noch einbremsen? Ein Kahlschlag wie Milei ihn gemacht hat ist der richtige und einzige Weg. Sie werden um jeden unnötigen Staatsjob kämpfen. Unsinnige Minister Jobs und Ministerien wo 20 Angestellte reichen würden. Die Minister sind durchlaufende Posten. Pistorius und Co., wenn der geht kommt ein Neuer und das war es.
Ich hoffe sehr, dass Javier Milei weiterhin erfolgreich sein wird und die Menschen auf diesem Planet endlich erkennen, dass der Sozialismus eine Fehlkonstruktion ist, die NIE funktioniert hat und auch NIE funktionieren wird. Die meisten westlichen "Demokratien" sind in den Sozialismus abgeglitten. Wir brauchen mehr Milei und mehr Kettensäge! Überall!