Puh, gerade noch mal gutgegangen. Die Raketen im polnischen Dorf kamen nicht aus Russland.
Sagt US-Präsident Joe Biden. Sagt Polens Präsident Andrzej Duda. Sagt nun auch Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.
Dann muss es ja stimmen.
Aber was, wenn es anders gewesen wäre? Hätte die Nato den Verteidigungsfall ausgerufen und mobilisiert?
Wohl nicht.
Die Nachricht aus Polen schlug auch bei den westlichen Führern wie eine Rakete ein. Sie löste heillosen, aschfahlen Schrecken unter ihnen aus.
Um Himmels willen! Wir werden doch jetzt nicht zu unserem Wort stehen und kämpfen müssen? Eigene Soldaten und womöglich Zivilisten opfern?
Dieser Krieg ist gerechtfertigt, solange man Geld und Waffen investiert und nur Ukrainer kämpfen lässt. Aber selber?
In Kiew hat man das genau registriert. Daher das Beharren, dass die Raketen aus Russland kamen. Die Ukraine will, sie braucht die Nato im Krieg.
Auch Moskau hat zugehört – und applaudiert dem Westen für Zurückhaltung und Professionalität.
Bei aller Erleichterung, dass anscheinend wenigstens die "westlichen" Politiker, die das Sagen haben (Strack-Zimmermann, Hofreiter & Co. gehören zum Glück nicht dazu), vernünftig reagiert haben: In den großen Medien sah das am Dienstag abend *ganz* anders aus, da war das Kriegsgeheul dermaßen präsent, dass man schauderte.
Das war bisher die beste Lachnummer dieser Woche, der Scherz mit Artikel 4. Gratulation den NATO-'Verantwortungsträger*innen", dass sie nicht von Artikel 5 sprachen, denn es muss auch Dumme geben, sonst hätten die Gescheiten nichts mehr zu lachen.
Könnte es sein, daß diese Rakete keineswegs fehlgeleitet, sondern absichtlich und zielgerichtet abgefeuert wurde? Selenski machte nie ein Hehl daraus, die NATO mit in diesen Krieg hineinzuziehen....