Monika Gisler: Erzählte Physik. Paul Scherrer und die Anfänge der Kernforschung. Chronos. 260 S., Fr. 42.90
Zerstreuter Professor? Gelehrter im Elfenbeinturm? Paul Scherrer (1890–1969) war das pure Gegenteil davon, nämlich der Prototyp des Wissenschaftsmanagers und Kommunikators. Am Ende seiner vierzigjährigen ETH-Karriere gelang ihm zusammen mit dem Industriellen Walter E. Boveri etwas Einmaliges: Er konnte die wesentlichen Linien eines der grössten wissenschaftlich-industriellen Projekte der Schweiz im 20. Jahrhundert bestimmen, der kerntechnologischen Forschung in der Nachkriegszeit.
Mit Spannung und Freude liest man dieses Geschichts- und Geschichtenbuch aus dem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.