Mit einer grossen Reportage samt Titelbild widmet sich das US-Magazin Time erneut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Im Mittelpunkt: eine Fotoserie aus seinem Büro in Kiew, darunter ein Porträt des ukrainischen Präsidenten vor einem Gemälde des brennenden Kreml.

Das Werk des georgischen Künstlers Sandro Antadze mit dem Titel «Der Traum» stammt aus dem Jahr 2022 und gilt laut Time als eines von Selenskyjs Lieblingsbildern – ein Symbol für den angestrebten Sieg im Krieg gegen Russland.

Aufmerksamkeit erregte das Gemälde bereits in einem Video von Selenskyjs Neujahrsansprache 2023: «Wer die Hölle in unser Land bringt, wird sie eines Tages von seinem eigenen Fenster aus sehen», bezog sich der ukrainische Präsident damals auf das Bild.

Kremlsprecher Dmitri Peskow reagierte mit deutlicher Kritik auf die Veröffentlichung der Fotos. Das Bild von Wolodymyr Selenskyj vor einem Gemälde des brennenden Kreml illustriere «am besten das Niveau seiner geistigen Entwicklung und seines inneren Zustands», sagte Peskow laut der russischen Nachrichtenagentur Tass an einer Pressekonferenz.

Die Aufnahmen, die im Zusammenhang mit einem Interview des US-Magazins Time entstanden, seien bezeichnend für die Selbstdarstellung des ukrainischen Präsidenten.

Neben dem brennenden Kreml finden sich im Büro von Selenskyj zwei weitere Ölgemälde, die den Krieg glorifizieren. Darunter sind ein Bild des versenkten russischen Kriegsschiffs «Moskwa» über seinem Bett sowie Darstellungen ukrainischer Truppen auf russischem Boden​. «Jedes dieser Bilder steht für den Sieg», wird Selenskyj in der Time-Reportage zitiert.