Der amerikanische Präsident Donald Trump hat die Zahlungen der US-Behörde USAID an Medien als potenziellen «grössten Skandal der Geschichte» bezeichnet. Über sein Netzwerk Truth Social verkündete er, Milliarden US-Dollar seien «gestohlen» und zur positiven Berichterstattung über die Demokraten verwendet worden.

Laut Trump hat USAID unter anderem 8 Millionen Dollar an das Nachrichtenportal Politico gezahlt. Recherchen ergaben, dass US-Behörden tatsächlich Millionenbeträge für Medienabonnements ausgegeben haben. Politico und andere betroffene Medien betonen jedoch, es habe sich um reguläre Geschäftsbeziehungen gehandelt, es sei keine Einflussnahme erfolgt.

Kritiker erklärten, Politico, New York Times und Associated Press (AP) hätten «Regierungsfinanzierung» oder «Zuschüsse» von USAID und anderen Behörden erhalten.

Das Weisse Haus kündigte in Reaktion auf die Vorwürfe an, staatliche Abonnements zu kündigen. Auch Elon Musk kritisierte die Zahlungen als «Verschwendung von Steuergeldern» und warnte, viele Medien würden bald einen Rückgang ihrer Einnahmen erleben.