Budapest
Ungarn ist als Nachbarland der Ukraine direkt vom Krieg betroffen. Bisher starben mehrere hundert Soldaten ungarischer Nationalität (aber ukrainischer Staatsbürgerschaft) als Angehörige der ukrainischen Streitkräfte im Krieg, nicht wenige wurden zwangsrekrutiert. Hiervon weiss die europäische Öffentlichkeit kaum etwas. Ebenso wenig bekannt ist, welchen Einschränkungen die 150 000 Ungarn in der Ukraine ausgesetzt sind, angefangen vom Sprach- und Unterrichtsgesetz, das die ungarische Sprache zurückdrängt, bis hin zum Verbot, ungarische Fahnen zu hissen.
Galoppierende Inflation
Trotzdem war für die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán von Anf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Solange die (Pseudo)Demokraten in Washington am Ruder sind, werden sie, mit a l l e n ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln, jede Bemühung um Frieden oder zumindest erstmal eines Waffenstillstandes, torpedieren und weiterhin behaupten, die Russen wollten keine Verhandlungen!
Ganz egal, wer wann was wo gesagt hat,es geht nur um EINS: STOPP THE WAR!!!
@BEFI. Genau so ist es!
Ich frage mich jeden Tag. Gibt es wirklich keine Politiker auf diesem Planet wo diesen sch…. Krieg stoppen kann?!
Das kann ich einfach nicht glauben!
Sicher ausgeschlossen sind Selenski und Putin. Aber es gibt doch noch andere.
Urban wird einknicken sobald ihm die EU Gelder gestrichen werden und er sein korruptes Regime nicht mehr füttern kann...
Mal die rote, anstatt der blauen Pille nehmen. Es öffnen sich Welten. - Oder: Anstatt MSM andere Medien konsumieren.
Dem ist eben nicht so. Ungarn trägt nicht alle Massnahmen und Sanktionen mit. Zudem werden über Ungarn die Hilfsgüter eingestellt, bis Selensky und die EU die Sanktionen gegen die OTP Bank auflösen. Auch wurde von Selensky gedroht, die Druschba Pipiline zu zerstören. Da spielt Ungarn nicht mehr mit. Aber... Ungarn verhält sich sehr clever und knickt nicht ein. CH könnte sich da ein Vorbild nehmen.
Frage ist, wie ein EU-Mitgliedstaat und damit ein NATO-Verbündeter den Russen glaubhaft machen kann, nicht Kriegspartei zu sein. Meiner Meinung nach, wäre dazu ein Sinneswechsel der EU von Nöten, was utopisch ist. Die Amis entscheiden über Krieg und Frieden in der Ukraine und niemand sonst.