Der Weltklimarat ist alarmiert. Die Anstrengungen der Menschheit, die Erderwärmung zu begrenzen, würden nicht ausreichen, heisst es. Die 1,5-Grad-Grenze werde schon im nächsten Jahrzehnt überschritten. Die Klimazeitbombe ticke, warnt Uno-Generalsekretär António Guterres und fordert einen Quantensprung bei den Klimaschutzmassnahmen.
Das ist Wasser auf die Mühlen der Europäischen Zentralbank (EZB), deren prominente Vertreterinnen wie Präsidentin Christine Lagarde und Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel ein entschlossenes Engagement beim Klimaschutz versprochen haben. Dafür wurde auf Paragraf 127 des Vertrags zur Arbeitsweise der Europäischen Union verwiesen, der besagt, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.