Wladimir Wladimirowitsch Putin wird in eine gemessen an den Zeitläuften relative Armut hineingeboren. Seine Mutter ist fast 41 Jahre alt, als er am 7. Oktober 1952 in der Leningrader Geburtsklinik Snegirew zur Welt kommt. Als Einzelkind mit berufstätigen Eltern wächst er in den Hinterhöfen der Leningrader Altstadt heran: «Während der ersten Klassen war der Hof für Putin das Fenster zur Welt. Und was das für ein Hof war: Hooligane über Hooligane. Die Atmosphäre war schrecklich: irgendwelche unrasierten, dreckigen Typen mit Portwein und Zigaretten. Saufgelage, Gossensprache, Prügeleien. Und Wladimir mitten zwischen den ganzen Punks. Obwohl er gar nicht dazugehörte. Was man ab ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich habe das Buch von Th. Fassbender gelesen und war fasziniert vom Inhalt. Für mich ist Präsident Putin ein außergewöhnlicher Politiker mit einer exzellenten Ausbildung, die ihn - besser als jemand anderes - als Präsidenten für Russland geeignet macht. Sein Vorteil gegenüber Politikern der westlichen Welt ist, dass er das kommunistische Regime kennengelernt hat, um sich aufs Gegenteil vorzubereiten. Seine Intelligenz und seine Handlungsweise sind denen westl. Politiker um Lichtjahre voraus.