Aus den Tiefen des Universums öffnete das James-Webb-Teleskop einen Blick 13,5 Milliarden Jahre zurück auf die Anfänge der Zeit. Forschern gelang erstmals die Transplantation eines Schweineherzes in einen menschlichen Patienten. Und nach zweijähriger Covid-Plage fielen endlich die Gesichtsmasken; die bitter vermisste Freiheit kehrte in unser Leben zurück.
Bei all dem Wunderbaren, das den Menschen auszeichnet, dominierte einer seiner übelsten Charaktereigenschaften das Jahr 2022: den Hang zur gegenseitigen Vernichtung, exemplarisch vor Augen geführt im Krieg um die Ukraine.
Diesem düsteren Ereignis geschuldet, sprachen wir für unseren traditionellen Jahresrückblick ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Was für ein Quatsch ergibt sich, wenn ein Historiker von falschen Tatsachen ausgeht, ein leeres Geblabber auf Stammtisch-Niveau. Wenn auch kein intellektueller Anspruch deklariert wird, doch eine Beleidigung für jeden, der denkt.
Wieder ein Kinderbuchautor der uns die Welt erklären will. Eine Mischung aus Mainstream, Märchen und Glaskugel. Aber nach Greta, Selinskij, Habeck und Annalena haut uns nichts mehr um.
Es war interessant zu lesen, wie Herr Sandbrooks so tickt. Ich finde, dass der Schmerz der Briten ihr Empire verloren zu haben, sehr tief sitzt und das sie möchten, dass andere große Nationen dies ebenfalls erfahren sollen. Wirklich gefesselt von seinen Aussagen war ich hingegen nicht. Die Nato ist nur in ihrer Angst geeinigt. Wenn der erste Schock überwunden ist, wird sich diese Einigung in Luft auflösen, wenn die Menschen erkennen, was das für sie bedeutet und anfangen dagegen aufzustehen.