Erster Teil
«Wird ’ne Riesenstory» – die Potsdam-Recherche
Berlin
Vor einem Jahr, am 25. November 2023, trafen sich auf Einladung eines sogenannten Düsseldorfer Forums in Potsdam im Gästehaus «Villa Adlon» der Österreicher Martin Sellner und andere Rechtsextreme sowie Roland Hartwig, persönlicher Referent der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel, weitere AfD-Politiker, CDU-Mitglieder und rechte Influencer mit möglichen Geldgebern, um die massenhafte Vertreibung von Menschen aus Deutschland zu besprechen und um Geld zu sammeln.
«Das Gesamtkonzept im Sinne eines Masterplans wird kein Geringerer als Martin Sellner einleitend vorstellen», hiess es in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Was nicht genehm ist, wird verbannt, was uns nicht passt, wird ge-/verleugnet, was uns nicht zu diensten sein will, rotten wir aus!! Das war in den 70ern bei den Roten so, und wird niemals, wo und vor was auch immer an Unangenehmem auftauchen mag, Halt machen! Das ist der WERTE Westen mit all seinen perfide kriminellen Machenschaften!
Ein journalistischer Finsterling erster Güte!
Von diesem Typen muss man nicht reden. Ein aufgeplusterter Typ ohne jegliche Relevanz. Ob er mit seinem Verhalten kriminell ist oder nicht, mag ich nicht zu beurteilen.
Der Herr Jean Peters scheint ein windiges, ins Alter gekommenes Bürschlein zu sein. (Hoffentlich ist Herr Ryser nicht auch ein solches!) Peters ist wohl nicht darüber hinweggekommen, dass Howard Hughes für ihn keinen BH, in diesem Falle keine Unterhose konstruiert hat. Die kumpelhafte Darstellung, die zwischen Interview und Nacherzählung changiert, irritiert zutiefst. Irritierend ist auch die Hissung des Papierfähnchen, das der Antifa, Peters dürfte auch dazugehören, schon als Nazisymbol gilt.
Interessant, dass der Beitrag von Herrn Ryser hinter der ABO-Schranke verborgen wird. Man will wohl verhindern, dass die (deutsche) Volksseele im Forum überkocht. Andererseits – wer keine ABO hat, kann auch keines kündigen. Nach welchen Kriterien werden die ABO-Artikel bei der WW eigentlich ausgewählt?
Apropos, vielleicht könnte Herr Ryser, ganz im Interesse der Ausgewogenheit, ja auch einmal den Martin Sellner in einer (Wiener) Kneipe treffen – und vielleicht würden sie sich sogar anfreunden?
Als ich das Foto von Herrn Peters sah, dachte ich, was für ein Bürschlein…
Lieber Major Säbelbein! Ihnen ist leider ein Lapsus unterlaufen, den man einem schneidigen Militär wie Ihnen wohl verzeihen kann. Howard Hughes hat den BH nicht für Jean Peters konstruiert, sondern für Jane Russel. Also konnte er auch nicht auf die Idee kommen, eine aufmunternde Unterhose für unser tapferen Wiesel Jean Peters zu kreiren.
So interessant es ist die Correctiv Geschichte mal von der anderen Seite zu lesen, so unausgegoren und undemokratisch äussert sich der Aktionskünstler / Aktivist / Journalist Jean Peters: Die AfD verbieten und dann mit einem "Demokratie-Update" die Folgen klein machen?! Man mag vielleicht die AfD nicht mögen, aber es ist für die Bürger völlig legitim eine unkontrollierte obergrenzenlose Massenmigration abzulehnen und entsprechend zu wählen. Diese Position muss auch im Parlament vertreten sein.
Sie verkünden und fordern "mehr Liebe" und schiessen um sich mit Hass. Ein bekanntes Muster. Wie etwa: "Wir bringen Demokratie und stürzen das somit begnadete Land ins Chaos". Vor diesen waschechten Faschisten im demokratischen Kleid soll sich jeder vorsehen.
Die Bildunterschrift ist ja kreativ ironisch: "Reporter Peters".
Richtig kreativ sarkastisch ist dann die "klassisch journalistische Recherche" 🙂
Von daher: Ironie- und Sarkasmuspreis für den Autor!
Ein cleverer Typ: Er richtet den Blick der anderen nach rechts, damit niemand sieht, wie sehr es auf der linken Seite fault und stinkt.
Ein unerträglicher korrupter Journalist
Daniel Ryser und Jean Peters kann ich gut verstehen. Wer die eigene abstruse Ideologie über alles andere stellt und zum Mass aller Dinge macht, erzählt am Ende genau solchen Quatsch. Mit grösster Überzeugung und fernab jeglicher kritischen Reflexion. Peters, der eifrige Verbreiter von Hass, erklärt: «Wir brauchen mehr Liebe.» So sind sie halt. Hass verbreiten und Liebe fordern. Der eigen Hass soll die anderen bis ins Mark treffen und die Liebe erwarten sie für sich selbst.
Sorry Ww, das war eindeutig zuviel Platz, zuviel Text zur Rechtfertigung dieses rot-grünen Faschisten.
Ein unlesbares und aufgeregtes Wortgeklingel! Eine Nebelpetarde der Sonderklasse und erst noch in zwei Teilen. Mehr ist zu diesem „Beitrag“ auf Waschküchenniveau nicht zu sagen.
Doch, genau das Veröffentlichen dieses Gewäsches ist wichtig! Diese Nebelpetarde der Sonderklasse muss doch Jedem die Augen öffnen, was für arrogante Wühlmäuse sich da wichtig machen. Ich hoffe, deren Fallhöhe wird gross werden!
n.g.
Jedem ernst zu nehmenden Menschen ist sein Forum zu geben. Aber derart viel Aufmerksamkeit für jemanden, der systematisch hetzerische Lügen - Wannseekonferenz usw. -
verbreitet?
Wenn die Russen die AFD aus Erfahrung nicht als Nazi sehen, dann sind mit die Russen Nazi demnach. Das klingt nach grünem CommonCore Mathe Unfug. Aber wenn man nur dabei an sich glaubt ist es schon wahr. Wie bei Judas, der hirnlos sein Gutes verfolgte. Moralnarzismus lebt im Kosmos. Lenin und Co hatten am Ende auch Probleme mit dem Hirn immer auf 2 Hochzeiten feiern zu müssen.
Ich lese die Weltwoche deswegen, weil sie kontroverse Standpunkte publiziert. Doch dieser Artikel ist eine Fehlleistung der Redaktion. Dass hier ein reisserisches Gespräch unter Freunden auf 7 Seiten mit 3 Fotos des Correktiv Journalisen dem Leser zugemutet wird, ist das eine. Das andere ist, dass die Art des Interveiws den Eindruck erweckt, dass jederr, der das Thema Migration hinterfragt, in einen mit lauter "Verrückten, Rassisten, Nazis" vollgekotzten Kübel geworfen wird.
Was soll das, liebe Weltwoche?
Wie sagte meine Oma: niemand sucht hinter dem Ofen, ausser er hat sich selber schon dahinter versteckt! Der gute Jean verweigert sich der Realität: was ist Sellner für ein ideologisches Würstchen, wenn man ihn mit Marx oder Deportations-Stalin vergleicht. Wo ist der Ruf nach Verboten des linken Faschismus? Mein Gefühl sagt: er will Destruktion der Kultur - Chaos oder er hat den roten Star, der den Blick auf die Realität verunmöglicht.
Zudem: der Artikel ist ein wirres Gekotze!
Ist Mely Kyak , die Freundin des Freundes , nicht die nette Dame, die von Thilo Sarrazin sagte, er sei "eine lispelnde, stotternde, zuckende Menschenkarikatur“, die „das niedrigste im Menschen“ anspreche? Der trockene korrekte Sarrazin, der jede Aussage mit Zahlen und Statistiken belegen kann und dem die Entwicklung jeden Tag recht gibt.
Egal, die Bessermenschen, und dazu gehört zweifellos auch der Correktiv-Phantast, dürfen sich alles erlauben.
Hoffentlich bekommt dieser Herr das auch mit :
https://x.com/i/status/1866830708582297934
Beatrix von Storch d a r f sagen "Correctiv verbreitet Lügen".
Die Aeusserungen von Herrn Peter scheinen mir -sorry - ein ziemliches Gefasel. Er kriegt den Aktionskünstler offenbar nicht aus seinem Kopf raus. Es fällt mir schwer, den Herrn ernst zu nehmen…
Der ist ja auch Faesers Aangestellter
Sie können mich doof finden, meine Perspektive müssen Sie auch nicht teilen. Aber Ich hoffe, Sie nutzen die Gelegenheit, die Recherche von Ryser ernst zu nehmen, die Detailtiefe der Belege, an die er kommen konnte und die Argumentation einmal genauer anzuschauen. Schimpfen können Sie dann ja immer noch, das ist ja völlig in Ordnung. Herzlichen Gruß,
Ich finde Sie tatsächlich doof und teile Ihre Perspektive auf keinen Fall. Ausserdem ist eine Recherche von Ryser niemals ernst zu nehmen.
Ich frage mich, wer sich hier in seinen eigenen Fallstricken verfängt.
1. Ryser hat gar nicht und nichts recherchiert, sondern nur mit seinem Freund gequatscht. 2. Jean Peters (ein Nichts) war der Rechercheur, besser gesagt, der (stinkenden) Wiesel. Spricht er hier in persona zu uns? Oder nur ein Alter Ego? 3. Von Detailtiefe der Belege kann bei Correctiv-Jean überhaupt nicht die Rede sein. Vielmehr soll die Erwähnung unwichtiger Details über die Substanzlosigkeit der Recherche hinwegtäuschen.