Tel Aviv
Russland habe die Versorgungssituation in Afrika verschlimmert, behaupten die Ukrainer: «Putin blockiert unsere Exporthäfen.»
Falsch, widersprechen die Russen. Solange die Ukraine die Minen vor ihren Häfen an der Schwarz-Meer-Küste nicht entferne, sei an die Ausfuhr von Getreide nicht zu denken.
Bei diesem verbalen Hickhack wird ein wichtiger Akteur vergessen: Afrika. Die Regierungen des Kontinentes, der mehr als 40 Prozent seines Weizenbedarfs aus Russland und der Ukraine bezieht, haben es versäumt, in ihren Ländern für eine Erhöhung der Getreideproduktion zu sorgen.
Fehlender regionaler Handel
Der Präsident von Ghana, Nana Addo Dankwa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Man sollte die richtigen Fragen stellen:
Wer hat das Saatgut der einheimischen Bauer aufgekauft?
Welche Industrie hat in dieses System eingegriffen?
Welches sind die treibenden Personen dahinter?
EU und AU?
etc. etc.