Vor fünfzig Jahren ereignete sich der «legendäre Milchpulverskandal», wie die Nichtregierungsorganisation Public Eye ihn genüsslich nennt. Unter dem Motto «Nestlé tötet Babys» startete die «Arbeitsgruppe Dritte Welt Bern» im Jahr 1974 eine Kampagne gegen den Nahrungsmittelkonzern.
Dies war die wohl bekannteste Aktion überhaupt in der Geschichte der Entwicklungshilfeorganisationen hierzulande. Mit entsprechender Wehmut gedenkt man in diesen Kreisen der gloriosen Vergangenheit – und wünscht sie sich zurück.
So auch die Nichtregierungsorganisation Public Eye: «Nestlé macht Babys und Kleinkinder in einkommensärmeren Ländern zuckersüchtig», titelte sie unl� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich vermisse die vollumfängliche Auflistung/Nennung der sog. NGO Public Eye Geldgeber.
Der Autor argumentiert an der Sache vorbei und konzentriert sich auf Nebensächlichkeiten. Die Folgen der ubiquitären Verzuckerung durch die Nahrungsmittelindustrie kann man jeden Tag in den Schulen und auf der Strasse beobachten.
Alle industriell hergestellte Produkte basieren auf Zucker, Geschmacksverstärker und E-Stoffe. Einige Gewürze haben Geschmacksverstärker drin. Denkt mal nach, warum braucht ein Gewürz Geschmacksverstärker? Beispiel CHIPS keiner isst die Hälfte der Tüte, die ist gleich leer, weil Geschmacksverstärker ewig hungrig macht.
Ist doch alles Hans was Heiri... Dieses ganze Zeugs ist so oder so nicht wirklich gut für Babies und Kinder. Verstehe nicht, wie man seine Kinder mit solchem Glump abfüllen kann. Leute: Babies kann und soll man stillen. Und danach bereitet man Baby- und Kindernahrung eben einfach selber zu. Schlimm einfach, wie den Leuten immer mehr alltägliches Wissen und banale Fähigkeiten abhanden zu kommen scheinen 🙈
Liebe Melanie, schön wenn du deine Kinder stillen kannst oder konntest, was machen Frauen die dieses Privileg der Natur nicht bekommen haben?? Müssen diese Frauen inSchimpf und Schande versinken?? (Bitte mehr Demut)
Sie haben selektiv gelesen und selektiv verstanden. Man kann Baby-Nahrung mit einfachen Naturprodukten (mit wenigen Handgriffen) SELBER herstellen. Habe Erfahrung (als Vater).
Liebe Nora, ich selber konnte mein erstes Kind nicht stillen, wegen Medikamenten. Doch mein Kind bekam Milch von Müttern, welche zuviel davon hatten.
Oje oje... schade, wenn Sie sich jetzt betroffen und/oder beleidigt fühlen. Man kann in den Kommentaren nicht immer auf alle Einzel- und Spezialfälle eingehen. Und die Natur sollte eigentlich schon so eingerichtet sein, dass eine Frau, wenn sie sich selber ausreichend gut ernährt, nach Schwangerschaft + Geburt auch tatsächlich stillen KANN. Oft ist es halt aber so, dass viele das gar nicht wollen, weil anfangs schmerzhaft, oft auch unangenehm, und weil fast alle sofort wieder zur Arbeit seckeln.