Millionen Arbeitsplätze bleiben unbesetzt, Millionen Arbeitnehmer wechseln wöchentlich den Job. Unternehmen halten verzweifelt Ausschau nach Bewerbern. Sie locken mit besseren Stundenlöhnen und Bildungsangeboten. Warum bleiben Stellen trotzdem unbesetzt? In den Achtzigern und Neunzigern machte man sich Sorgen um das Verschwinden der Arbeit, jetzt aber verschwinden die Arbeiter. Alles die Schuld von Covid?
«Falsch», vermerkt der Arbeitsmarktforscher Nicholas Eberstadt vom American Enterprise Institute in Washington. «Covid ist nicht nur irgendeine Gesundheitskrise», räumt er ein. «Es bleibt ein Mammutproblem. Es war ein schwerer Schock, und ein paar Monate ist die Teilhab ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.