Präsident Joe Biden hat in Florida seinen ersten Sieg im Wettbewerb um die Nominierung der Demokraten 2024 eingefahren. Die Demokratische Partei Floridas gab letzten Freitag bekannt, der einzige Name, der auf dem Wahlzettel für die Vorwahlen ihrer Partei am 19. März figuriere, heisse «unser aller Liebling Joe Biden». Nach den Regeln Floridas stimmt die lokale Parteisektion darüber ab, wer an den Vorwahlen antritt. Und -Bidens Partei im Sunshine State hat die Genossen von der Qual der Wahl befreit und schränkt den Wettbewerb ein.
Die Washington Post bezeichnet den Schritt als «Rückschlag» für Bidens Konkurrenten. Der Abgeordnete Dean Phillips aus Minnesota, der seit langem auf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Lockeres Spiel für Trump, sofern vorhängig gegen ihn noch irgend etwas angehängt wird. Z.B. in der Jugendzeit eine eingeschlagene Scheibe in einem Supermarkt oder einen schärferen Blick auf eine Feministin in einem öffentlichen Schwimmbad.
Sehr gut - um so bitterer wird die Niederlage gegen Trump. Wenn Hunter Biden dann noch nach der Amtseinführung im Januar 2025 sofort in den Knast einfährt ist alles paletti.
Demokratie ala Biden?
Ist Florida nicht die amerikanische Sonnenstube, wo sämtliche Rentner der USA ihren Lebensabend verbringen? In dem Fall brauchen wir uns nicht zu wundern. Bekanntlich werden viele Menschen im Alter dement oder debil oder beides, genau so wie der von ihnen geliebte John Biden.
Dann stehts ja schon mal 1:0 für Donald Trump 🙂
Ist Biden der Liebling, weil er nichts mehr versteht, sich wie eine Aufziehpuppe bewegt und somit als Politiker innerhalb der Partei für keinen mehr gefährlich ist?