Anne Frank und die Schweiz: Landesmuseum. Zürich. Bis 6. November 2022
Eine Fotografie von Anne und ihrer Schwester Margot in den Engadiner Bergen bei Sils Maria. Das offenkundig gestellte Schwarzweissbild wurde im Sommer 1936 aufgenommen. Es strahlt eine etwas künstliche Ruhe aus, als ob die Unbilden der Zeit die beiden Kinder bereits belasteten. Oder erhält man diesen Eindruck nur, weil man ihr Schicksal kennt? Sie sterben im Frühjahr 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen, kurz vor der Befreiung des Lagers durch die Briten.
Die Aufnahme ist in der Ausstellung «Anne Frank und die Schweiz» zu sehen. Die Schau dokumentiert die Bezüge zwischen dem Mädchen und ihre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.