«Mehr Schwingen beim Schweizer Fernsehen», titelte der Blick. Es handle sich um eine «ungewohnte Anpassung», würden doch in dieser Saison gleich mehrere Schwingfeste komplett von SRF 1 übertragen. Es geht um sechs Bergkranz- und sämtliche fünf Teilverbandsfeste, die gezeigt werden sollen. Eine Neuerung, die höchlich verwundert. Bisher wurden nur die eidgenössischen Anlässe auf dem ersten Sender übertragen. Die übrigen waren nur teilweise live und in voller Länge auf SRF 2 oder SRF Info zu sehen.
Was bitte hat beim Schweizer Fernsehen SRF zu dieser Neuentdeckung einer alten Sportart geführt? Gegenüber dem Blick begründete das öffentlich-rechtliche Medium sei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.