Wer beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) den Kommentar des öffentlich-rechtlichen Senders zur Übernahme von Twitter durch Elon Musk hören will, erlebt Merkwürdiges. Eine Sprecherin macht «vorweg eine Anmerkung» zum nachfolgenden Beitrag. In einer früheren Version sei der Begriff «rassistische oder verschwörerische Ratten» verwendet – und die Passage darauf geändert worden. Auch die Textfassung des Kommentars von Redaktor Nils Dampz aus dem ARD-Studio Los Angeles haben die Verantwortlichen im Nachhinein korrigiert. Was dort stand, geht allerdings noch deutlich weiter. Wörtlich liess die «Tagesschau» des Ersten Deutschen Fernsehens verlauten: «Musk hat auch angekündigt, da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die junge Demokratie Deutschland ist nicht fähig, Andersdenkende werden wie einst ausgegrenzt. Die Grüne kommunistische Sekte hat die Narrenfreiheit, auch hier in der Schweiz ist es keinen Deut besser. Schon wieder Deutschland, was um Himmels willen, kommt noch auf uns zu?
Eigentlich sollte man für diese Entgleisung dankbar sein. Sie dokumentiert in aller Klarheit, dass bei der ARD Journalisten arbeiten, die menschenverachtend denken und sich auch so äussern. Wenn diese dann bei anderer Gelegenheit wieder einmal die "richtige Haltung" vermitteln wollen und einfordern, dann kann man ihnen ihre eigene Nazi-Ausdrucksweise um die Ohren hauen.