Javier Milei erntete kübelweise Hohn, als er nach seiner Amtseinsetzung am 10. Dezember erklärte, die versprochene Abschaffung der Zentralbank und der Landeswährung hätten für ihn im Moment keine Priorität. Weit entfernt von einer Mehrheit im Parlament, so der Tenor, würde sich das libertäre Grossmaul wohl bald anpassen. Doch spätestens in Woche zwei der Ära Milei ist der Spott von Argentiniens Linken nacktem Entsetzen gewichen.
Kahlschlag per Megadekret
Den Reigen eröffnete Wirtschaftsminister Luis Caputo mit einer abrupten Angleichung des offiziellen Dollarkurses an den freien Markt, der ersatzlosen Streichung zahlreicher Regulierungen und der Entlassung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.