Karl Ove Knausgård: Der Morgenstern. Aus dem Norwegischen von Paul Berf. Luchterhand. 896 S., Fr. 38.90
Karl Ove Knausgård hatte mit seiner sechsteiligen Autobiografie, die im Norwegischen den provokativen Titel «Min Kamp» und im Deutschen aus guten Gründen alternative Titel trug, einen internationalen Sensationserfolg. Das war vor gut einem Jahrzehnt. Im ersten Teil («Sterben») beschreibt er den Tod seines Vaters und die Reaktionen der Familie, im zweiten Teil die Beziehung seines Lebens («Lieben»), im dritten seine Kindheit («Spielen») und so fort. In dem Tausende von Seiten umfassenden Werk spiegelt sich das alltägliche und zugleich abgründige Leben eines Norweger ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.