Die Schweiz wird unsicherer. Das zeigen die neuen Daten der polizeilichen Kriminalstatistik 2022. Die Zunahme der Delikte ist in praktisch allen Bereichen festzustellen. Erstmals seit zehn Jahren seien die Einbruch- und Einschleichdiebstähle gestiegen, teilt das Bundesamt für Statistik (BfS) mit, und zwar um gegen 15 Prozent. Insgesamt wurden 2022 in der Schweiz 35 732 Einbruch- und Einschleichdiebstähle registriert. Die Diebe waren im vergangenen Jahr allgemein aktiver: Es wurden 174 702 Diebstähle gemeldet (+ 17,4 Prozent). Zugenommen haben alle Arten von Diebstahl, vom Taschendiebstahl über den Diebstahl an und aus Fahrzeugen bis zum Entwenden der Fahrzeuge selbst. Besonder ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.