Wo sind sie alle?» Diese Frage soll der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Physiker Enrico Fermi 1950 gestellt haben, als er den Sternenhimmel betrachtete und über die schiere Anzahl intelligenter Zivilisationen sinnierte, die im Universum beheimatet sein könnten.
Hoffnung wächst
Dieses Rätsel, das heute als Fermi-Paradox bekannt ist, beschäftigt Astronomen und andere Wissenschaftler, die wissen wollen, ob es im Universum weiteres Leben gibt, seit langem.
Jetzt kommt eine Antwort aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL). Forscher Claudio Grimaldi erklärt anhand von Berechnungen, wie das Ausbleiben ausserirdischer Signale zu verstehen sei u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.