Institut Konstruktives Entwerfen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen (Hrsg.): Bauteile wiederverwenden. Ein Kompendium zum zirkulären Bauen. Park Books. 344 S., gebunden. 65 Fr.
Nachhaltigkeit ist ein Gebot der heutigen Gesellschaft, dem sich niemand entziehen kann. Auch beim Bauen gewinnt das Thema an Bedeutung. Durch die Mehrfachnutzung und Wiederverwertung von Bauteilen kann die Baubranche ihren ökologischen Fussabdruck signifikant verkleinern.
Diese Kreislaufwirtschaft ist allerdings keine neue Erfindung, sondern wurde schon vor vielen Jahrhunderten angewendet. Im Buch «Bauteile wiederverwe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.