Eriwan
Letzte Woche habe ich erlebt, wie eine Belagerung im 21. Jahrhundert aussieht. Ich befand mich mit meinen Kollegen der Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International am Rande einer Autobahn, die sich durch ein felsiges Tal in Armenien schlängelt. Hinter uns stand eine Kolonne von zwanzig Lastwagen, alle beladen mit Mehl, Speiseöl, Babynahrung und Medikamenten. Sie steckten dort seit über sieben Wochen fest.
Im nebelverhangenen Tal unter uns beleuchteten Scheinwerfer eine grosse Brücke, die von einem Militärposten bewacht wurde. Abgesehen vom Kontrollpunkt war die Brücke leer – es gab keinerlei Verkehr.
Einst freies Land
Hinter diese ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.