Die Tätigkeit des Intellektuellen findet an einer Scharnierstelle der Gesellschaft statt. Genau genommen ist es der Ort der Mülltrennung. Der Intellektuelle hat die Aufgabe, die wertvollen Ideen von den wertlosen zu trennen, erstere zu stärken und letztere auszusondern. Was wertvoll und was wertlos ist, darf nicht nach opportunen oder modischen Kategorien bewertet werden, sondern nur nach zeitlosen Massstäben der Weisheit und Gerechtigkeit. Das Ansehen des Intellektuellen bildet sich durch Treffsicherheit, Schonungslosigkeit, Charakterstärke und die Haltbarkeitsdauer seiner Aussagen. Wo sind die kritischen Intellektuellen?
Kollaboration mit der Macht
Karl Jaspers, Gün ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.