Letzten Montagnachmittag in Bern: Im Zimmer 286 des Parlamentsgebäudes tagt die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates (APK-N). Bundesrat und Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist mit Seco-Kadern und persönlicher Mitarbeiterin im Gefolge aufmarschiert, um über die Hintergründe eines Briefes zu informieren, den die Botschafter der G-7-Staaten an den Bundesrat adressierten.
Das mysteriöse Schreiben nahm entgegen den diplomatischen Regeln einen ungewöhnlichen Weg und strotzt obendrein von Falschinformationen und Unterstellungen. Ungewöhnlich darum, weil der Inhalt zuerst der Handelszeitung online zugespielt wurde, die darüber prominent berichtete, bevor der Bundesrat e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.