Budomierz
Eine riesige Wagenkolonne staut sich am Grenzübergang Budomierz, der von Polen in die Ukraine führt. Die Blechschlange kann an Spitzentagen bis zu fünfzehn Kilometer lang werden. Sie reicht dann bis ins Städtchen Lubaczów, wo sie Strassen blockiert. Grund des Staus: Ukrainer kaufen in Polen, Deutschland oder in Litauen wie wild Autos und führen sie dann in die Heimat ein. Sie profitieren vom Wegfall der Importsteuer von 30 Prozent, sagt Zenon Zenek, Bezirksverwalter in der polnischen Region Südkarpaten, der uns an die Ostgrenze der EU führt und zeigt, wo er nach Kriegsbeginn die Flüchtlingslager errichtet und für die Ukrainer Nothilfe organisiert hatte. Jetzt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.