Christoph Blocher – Leben und Kampf für seine Schweiz (CH 2023): Dok-Film von Hansjürg Zumstein. SRF. 13. und 14. Dezember
Der Termin war treffend gewählt: Am Tag der Bundesratswahlen strahlte Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) einen 90-minütigen Dokumentarfilm von Hansjürg Zumstein über Christoph Blocher aus. Kein Politiker hat die Schweiz in den letzten drei Jahrzehnten mehr bewegt als der Selfmade-Milliardär aus Herrliberg. Ob man ihn mag oder nicht (etwas dazwischen gibt es kaum), Blocher ist ein Phänomen, das seinesgleichen sucht.
Garant für Quote
Vorweg erzählt der Film eine atemberaubende Biografie. Aufgewachsen unter zehn Geschwistern in ei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Zumsteim war eben ein Reporter und kein Journalist.
Diese Zwangspensionierung Zumsteins müsste auch näher angeschaut werden.
Eine intakte Schweizer Familie, wie wir sie früher noch gekannt haben. Damals war unsere Schweiz noch die Heimat von uns Eidgenossen. Linke Elemente haben es fertig gebracht, mit ihrer Einwanderungspolitik, diese Idylle endgültig zu zerstören.
Danke, lieber Christoph Blocher, Sie waren und sind noch immer unsere Hoffnung! Leider haben Sie keine Nachfolger, die Ihrer würdig sind.
Ein Milliardär, der sich alles ehrlich und mit enormem Willen selbst erarbeitet hat. Ein Staatsmann ohne Allüren, der einzige BR, der das Asylwesen im Griff hatte. Ein hervorragender Stratege, der von Helmut Hubacher, SP, gewürdigt wurde, ein liebevoller Ehepartner und Vater, eine intakte Familie, Chapeau, grosser Respekt und Dank Christoph Blocher
Auch wenn die Linken es nicht haben wollen, sie haben Blocher mit einem miesen Spiel abgewählt, weil er zu intelligent war und i.S. Asyl erreicht hat, was ihnen gegen den Strich ging. Die letzten guten BR waren Blocher und Maurer. Den Rest bis heute kann man vergessen. Es wird alle vier Jahre schlimmer. Mit solchem Personal geht jede Firma und erst recht ein Land zugrunde.
Zu Blochers Erfolgen und Ablehnung gehört die Erkenntnis: Keine menschliche Emotion ist so verbreitet und allgegenwärtig wie der Neid!
Eine ewige Wahrheit - leider!
Neid, Missgunst, Intrige und Niedertracht sind seit jeher wohl die am hartnäckigsten empfunden + ausgelebten negativen Eigenschaften im menschlichen Sozialgefüge.
„…… wurde zwangspensioniert“. Das sagt alles über diesen zwangsfinanzierten Schmarotzer der linken Gesinnung namens SRF. 200 Fr. sind zuviel! Den Dok-Film habe ich nicht gesehen, die hervorragende Beschreibung macht aber Lust, das nachzuholen.
Ohne den Hinweis hätte ich diesen grossartigen Dokfilm glatt verpasst. Das ässäräff hat vermutlich bewusst darauf verzichtet, irgendeinen Programmhinweis oder eine Vorankündigung dieses monumentalen Werkes abzugeben. Offenbar möchte die Anstalt die Verdienste von Blocher für unser Land möglichst klein halten. Dabei wäre es für jeden dieser Schweizabschaffer eine Lektion, was es braucht, sich für unser Land und die Freiheit einzusetzen.
Super kommentiert!
Eine fantastische Doku über einen genialen Jahrhundert-Politker 👏
Ganz cooles (Nostalgie-)Foto
Volltreffer!