Schwyz
Klimaerwärmung! «Das ganze Gejammer ist langsam schlimm», sagt der Schwyzer Filmemacher Thomas Horat, 58, Aktuar des Meteorologischen Vereins Innerschwyz, auch bekannt als Wetterpropheten oder Wetterschmöcker. «Wir sollten das Leben mehr geniessen.»
Wir sitzen am Fuss der beiden Mythen in Horats Küche. Das Holzhaus an der Strasse in Richtung Ibergeregg stammt aus dem Jahr 1600. Horat: «Hier drin war das erste Spital von Schwyz.» Vor ihm liegt die «Chronik der Wetterpropheten», ein 82-seitiges Buch zum 75-Jahr-Jubiläum des Vereins.
Dieser Klub der Wetterschmöcker entstand 1947 im Muotatal, als im Radio die Wetterprognosen immer populärer wurden. Vi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.