Roman Deininger, Uwe Ritzer: Die Spiele des Jahrhunderts. Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland. dtv, 2021. 527 S., Fr. 39.90
Markus Brauckmann, Gregor Schöllgen: München 72. Ein deutscher Sommer, DVA. 368 S., Fr. 39.90
Als München 1966 den Zuschlag für die Olympischen Spiele 1972 erhielt, regierte in Bonn Ludwig Erhard – Vater des Wirtschaftswunders, Erbe Konrad Adenauers.
Als die Spiele stattfanden, hiess der Kanzler Willy Brandt, der erste Sozialdemokrat in diesem Amt seit fast vierzig Jahren, Symbol des Aufbruchs in eine neue Zeit.
Die Personalien illustrieren die Veränderungen, welche die alte, die westliche Bundesrepublik in diesen Jahre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.