Carsten Linnemann: Die ticken doch nicht richtig! Warum Politik neu denken muss. Herder. 160 S., Fr. 31.90
Carsten Linnemann ist von den Genen verflucht. Oder verwöhnt? Denn niemand würde glauben, dass der deutsche CDU-Abgeordnete schon 45 ist. Er sieht aus wie der Streber von der ersten Bank, der sich auf die Matura vorbereitet. Der Fluch: So jugendlich nimmt man ihn nicht so recht ernst. Der Segen: Er kann noch im besten Mannesalter den jugendlichen Rebellen mimen.
Das tut er in Vollzeit und mit Leidenschaft. In der immer strammer auf ihren Chef Friedrich Merz zugeschnittenen Unionspartei ist er so etwas wie die geduldete Einmannopposition, das ewige Enfant terrible. Mi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.