In seinem brillanten Buch «Die Kunst des klaren Denkens» beschreibt Rolf -Dobelli, wie uns unser Gehirn gewissermassen systematisch ins Stolpern bringt. Es verführt uns nämlich zu Denkfehlern, die sich im besseren Fall harmlos, im schlechteren Fall aber verheerend auswirken. So glauben die Männer, sie bekämen durch häufiges Schwimmen die gleiche Figur wie die Spitzenschwimmer. In Wahrheit sind diese so erfolgreich im Wettkampf, weil ihr Körperbau sie dazu in die Lage setzt.
Auch die Werbung macht sich unsere Logikdefekte zunutze: So glauben die Frauen, ihr Haar werde durchs Benutzen des angepriesenen Shampoos so weich, schön und voll wie das des gezeigten Models. Tatsächlich darf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.