Der Befund von Mario Draghi war messerscharf: Die Staaten der Europäischen Union investieren viel zu wenig in zukunftsträchtige Technologien und viel zu viel in die Bürokratie. Weshalb Europa wirtschaftlich auch immer weiter hinter die USA und China zurückfalle. Das ist, grob zusammengefasst, die Kernaussage jenes rund 400 Seiten dicken Berichts, den der langjährige Zentralbanker und frühere italienische Ministerpräsident Anfang September vorgelegt hat, um der EU-Kommission ein akkurates Bild über die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu geben. Die glasklare Diagnose hat die Bürger der Union vermutlich nicht wie der sprichwörtliche Blitz aus dem heiteren Himmel getroffen – alle ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Mir konnte bislang noch niemand nachvollziehbar erklären, welche wirklichen Vorteile die weitgehende Aufgabe unserer eigenen Staatsgrundlagen (Verfassungsgericht, Grundgesetz, Rechtsprechung usw.) durch die EU-Mitgliedschaft haben könnte. Inzwischen sind wir alle Opfer eines willkürlichen, übermoralisierenden, demokratiefernen und dümmlichen EU-Zentralismus mit von der Leyen als anbiedernder Gallionsfigur.
Fuera de la EU!!!
Das Lieferkettensorgfallsgesetz ist ein Bürokratiemonster welches für uns kaum zu bändigen ist bzw. so viel Ressourcen benötigt und alles verteuert . Das erlebe ich in meinem Job. Wir bauen hochkomplexe Optisch-Elektronisch Geräte die wir weltweit verkaufen. Made in Germany . Wir sind alle gegen Kinderarbeit und Ausbeutung. Auch ohne gesetzliche Vorgaben! Aber versuchen Sie mal die komplette Lieferkette sämtlicher Chips und Elektrobauteile nachzuweisen! Geht nicht. Also ab nach China
Ich wäre ja (Ironie an:) durchaus damit einverstanden, wenn exakte Ursprungs-Nachweise für die massiven Bretter gefordert würden, die unsere Eurokraten festmontiert vor ihren Köpfen spazierentragen - aber jeden Einzelspan mit einem Herkunfts-Nachweis zu versehen, halte ich doch für etwas übertrieben (Ironie aus). Verglichen mit diesen 'Superhirnen' bestand das sprichwörtliche Städtchen Schilda aus lauter Genies...
Das ist eben das Gespür der Grünen für Gerechtigkeit. Auch deren Werdegang ist transparent, und jeder weiß, wie sie ihre Jugend verbracht, welche Studiengänge sie abgebrochen, von welchen Büchern sie abgeschrieben und für welche Konzerne sie Lobbyarbeit geleistet haben. Ein schlechter Baum bringt nun einmal keine guten Früchte hervor. (Mt. 7, 17)
Dieser Bericht müsste den Politikern in Bundesbern um die Ohren geschlagen werden. Nach diesem Bericht wird einem klar, warum die Sozialisten/Kommunisten wie Nussbaumer & Co. in die EU wollen. Dort kreieren tausende Monster als Sesselfurzer rund um die Uhr Gesetze, Verbote, Verordnungen etc. die nur von psychisch Kranken stammen können u. Nussbaumer & Co. wollen sich diesen überbezahlten Monstern natürlich anschliessen. Diesem Irrsinn muss man mit Austritt aus diesem "kranken Haus" begegnen.
Klima- & Umweltschutz, Menschenrechte, alles nur Vorwände, um immer mehr sündteure Bürokratie & Bürokraten zu rechtfertigen! Es geht am Ende nur um ständig wachsende, nationale & supranationale Wasserköpfe & deren Pfründen!
Zahlen die EU-Beamten, die EU-Abgeordneten und die sonstigen Angestellten der EU eigentlich Steuern?
Milchtüten sollen den Namen der Kuh tragen und das Alter, Mehl soll die GPS Daten der Körner auf den Quadratmer +/- 3qm genau angeben, das Schnitzel wir mit dem Geburtsort und einer Liste der Verwandten am Tisch serviert. Bei jedem Auto stehen auf der Heckklappe die Namen aller Monteure und unsere Exremente müssen wir demnächst vorm runterspülen Kennzeichen. Die Irrenanstalt hat halt Ausgang.
Na hoffentlich kriegt Ihr.Posting niemand aus der EU-Bürokratie.zu lesen und kommt auf blöde Gedanken 🙂
90% der EU-Beamten zu entlassen, wäre auch eine und zwar die einfachste und schnellste Lösung!
Warum nicht 100%?
Und trotzdem gibt es in der Schweiz Leute, welche einen EU-Beitritt befürworten, seltsam.
Das sind die Sorte Mitläufer, ... "ohh lass uns da mitmachen"!
Ja klar - weil es den Politikern ein eigenmächtigeres Leben mit weniger Kontrolle und Widerstand gestattet. Sie denken primär an sich und nicht an das Wohl ihres Landes und deren Bürger, die sie mandatieren und bezahlen. Schweiz, bleib wachsam!