Bern
Das konservative Lager bündelt seine Kräfte. Die drei Vereine «Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz» (Auns), «Nein zum schleichenden EU-Beitritt» (EU-No) und «Unternehmer-Vereinigung gegen den EU-Beitritt» fusionieren am 15. Oktober in der Kaserne in Bern zur neuen Organisation «Pro Schweiz».
Mit diesem Zusammengehen wollen die Schweizer Souveränisten ihre Schlagkraft wieder erhöhen. Die Zeiten, als das Polit-Establishment vor den rechten Rebellen zitterte, sind vorbei – trotz erfolgreichem Kampf gegen das Rahmenabkommen.
Vor allem die Auns wirkte zuletzt kraftlos. Christoph Blocher, ihr Mitbegründer und ehemaliger Präsident, resümi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.