Chalet. Sehnsucht, Kitsch und Baukultur:Schweizerische Nationalbibliothek. Bern. Bis 30. Juni
Der Berner Franz Niklaus König war Kunstmaler und Kleinunternehmer. Er lockte zu Beginn des 19. Jahrhunderts sein Publikum zur Besichtigung alpiner Transparentbilder – gegen Entgelt. Denn er verstand es, das Berglerleben durch die dekorativ erleuchteten Farbhelgen zu verherrlichen. Mittendrin stand das Chalet als «geschützter Ort» im lateinischen Wortsinn.
Eine Bleistiftzeichnung und ein Ölbild von König hängen derzeit in der Ausstellung in der Schweizerischen Nationalbibliothek. Die kleine Schau belegt, dass hinter der Sennhütte noch etwas anderes steckt als ein alpines ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.