Weltwoche: Herr Maurer, wie erleben Sie die heutige Zeit?
Ueli Maurer: Ich habe das Gefühl, wir sitzen auf einem Pulverfass. Es könnte jederzeit explodieren – und irgendwie helfen alle noch mit. Mir kommt der «Biedermann und die Brandstifter» in den Sinn. Da wird mit der Zündschnur gezündelt. Wir sind der Brandstifter. Niemand ist offensichtlich in der Lage, das etwas einzudämmen.
Weltwoche: Was besorgt Sie am meisten?
Maurer: Die Führungskräfte, die offensichtlich ihre Rolle nicht mehr wahrnehmen. Es gibt keine Diskussion, sie haben keine Strategie. Man handelt getrieben, macht täglich irgendetwas Neues. Wer nicht mehr überlegt, wer keine langfristigen S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sorry, aber auch Maurer ist für mich absolut unglaubwürdig. Wo waren seine medialen Auftritte während und nach den politisch motivierten Coronamassnahmen? Einfach auch nur ein feiger Handlanger
Herzlichen Dank Herr Maurer für diese klaren Worte.
Ja, herzlichen Dank. Punkto Schweizer Neutralität: Die Schweizer Politik sonnt sich in ihrer Schizophrenie. Sie ist glücklich, dass sie allen EU-Angaben folgt, wie ein Esel der angebunden tagaus-tagein Wasser schöpfen muss und immer noch sag "wir sind ein neutrales Land".
Leider sinkt das politisch Know How der 0815 Bevölkerung massiv und die Vergesslichkeit steigt dazu umgekehrt proportional. Es spielt keine Rolle, was eine Politikerin sagt oder macht. Es wird vergessen. Den Anspruch, Sachtehemen von Nebensächlichkeiten oder persönlichen Angriffen zu unterscheiden oder gar zu trennen, ist nicht mehr vorhanden. Es ist, als liessen sich die Wähler absichtlich zu politischen Analphabeten umerziehen. Weil der Standpunkt aus moralischer Empfindung einfacher ist.
Herr Ex-Bundesrat Ueli Maurer hat mit allem recht, was er in diesem Interview sagt. Vielen Dank dafür! Wenigstens ein Bundesrat seit Herrn Blocher, der den Dingen auf den Grund geht und Verantwortung zeigt. Die anderen der BR-Truppe streben nur nach Publicity. Schade und beängstigend! Und dass die Massenmedien seit einigen Jahren nur und immer linksgrüngläubig sind, ist alarmierend.
Demenz wäre besser, denn die Migration bringt uns die Kämpfe ins Land, die Migranten in Ursprungsländer kämpften und es hier nicht lassen können diese beiseite zu legen zur Integration (EU Bürger haben schon mehr Rechte als CH im eigenen Land). Viele sind sogar schon CH und kämpfen weiter die Ursprungsland Kämpfe…🙈
Lieber edelweiss81, ja wir sind eingebürgert und es geht nicht um Kämpfen sondern um Meinungsfreiheit. In unsere Heimatstadt dürften wir diese Meinung nicht Sagen und in der Schweiz schon. Ist dir auch nicht interessant wie die Menschen in anderen Länder wirklich denken? Die Schweizer Gesellschaft konsumiert sehr viel Medien und die hat sich nicht gewöhnt in Realität mit anderen Kulturellen in Kontakt zu kommen. Deswegen sind Schweizer oftmals sehr misstrauisch abe sie haben ein sehr gutes Herz
Sie Alexah schreiben: <>
Beides stimmt nicht ganz. Der Schweizer konsumiert nicht weniger Medien als andere Europäer und kommt im eigenen Land nicht nur mit unterschiedlichen Schweizer Sprachen und Kulturen in Kontakt sondern hat sich mit diesen auch friedlich und kommunikativ politisch, gesellschaftlich und privat zu arrangieren.
Auf der politische Ebene auf jeden Fall. Das ist auch sehr schön. Aber es hadert so bald Menschen im Dorf oder in der Stadt über andere Menschen/ Kulturen nur von Medien urteilen. Ich habe Erfahrung gemacht dass Menschen Angst haben nur weil sie von Medien beeinflusst sind aber wenn sie „Fremdlinge“ näher kennenlernen, machen sie andere Erfahrungen.
Herr Zeller besten Dank für dieses Gespräch mit unserem Ex Bundesrat. Ich dürfte persönlich bei meiner Einbürgerung in unsere Gemeinde seine Ansprache hören . Er hat mich schon damals mit seiner Rede in 2016 afaszinieren. Meiner Meinung nach er ist ein Politiker die seine Werte kennt und zu Ihnen hält auch wenn nicht Allen die passen. Zu solchen Politiker gehören Putin, Orban, Blocher, Köppel ect. Ich schätze auch Linke Politiker aber sie seinen mir heutzutage viel diskriminierend als die Recht
Der Demenzvergleich ist absolut zutreffend.