Zu den zentralen Erzählungen mit Blick auf die Erderwärmung zählt die Geschichte, dass Pazifikstaaten wie Tuvalu, Kiribati und Fidschi oder die Malediven im Indischen Ozean bald untergehen werden. «Den Inseln im Südpazifik steht das Wasser bereits bis zum Hals», war letzten Herbst in der NZZ lesen. Denn das Eisschmelzen lasse den Meeresspiegel ansteigen.
Die Geschichte wird gerne von den Südseebewohnern selber verbreitet – mutmasslich, weil sie sich damit Ausgleichszahlungen aus wohlhabenden Staaten erhoffen. Der Anstieg des Meeresspiegels und die Sturmfluten drohten zum «Verlust von Millionen von Menschenleben, Häusern und Lebensgrundlagen im Pazifik und weltweit» zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.