Am Donnerstag, 10. März, liess die SVP-Fraktion eine ausserordentliche Sitzung im Nationalrat traktandieren. Die Partei stützte sich auf den Vorstoss ihres Präsidenten Marco Chiesa, der vom Bundesrat verlangte, dieser solle auf eine Kandidatur für den Uno-Sicherheitsrat verzichten. Der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Bundesrat Ignazio Cassis, betete während der Debatte eine ganze Litanei an guten Taten herunter, die man künftig dank dem Sitz in diesem Gremium realisieren könne, um die Einwände der SVP zu entkräften.
«Wenn wir im Sicherheitsrat dabei sind, haben wir zusätzliche Handlungs- und Einflussmöglichkeiten fü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.