Am 28. November kündigte der georgische Premierminister an, dass die Verhandlungen über den Beitritt Georgiens zur Europäischen Union eingestellt würden. Seitdem kommt es in den Strassen von Tiflis zu Massendemonstrationen.
Warum ist das wichtig?
_ Neben Moldawien und der Ukraine ist Georgien eines der Scharnierländer, das zwischen Moskau und dem Westen schwankt.
_ Am 3. November wurde die pro-europäische moldauische Präsidentin Maya Sandu in Moldawien mit knapper Mehrheit wiedergewählt. Das umgekehrte Szenario trat am 26. Oktober in Georgien ein, da die bisherige europaskeptische Regierung eine Mehrheit im Parlament erhielt. Die Ordnungsmässigkeit die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich bin nur noch traurig,dass sich die EU und Amerika überall so einmischt.In Georgien wurde Demokratisch gewählt und schon ist alles nicht normal,wenns nicht nach Brüssel & Amerika Kopf geht.Ich habe echt Angst um die Schweiz
Mir kommt die Galle hoch, wenn ich in den SRFNEWS mir ansehen muss, wie unser Zwangsgebühren finanziertes Schweizer STAATSFERNSEHEN sich auch im Fall Georgien hinter die USA & Co stellt, welche, wie in der Ukraine versuchen, ein Land mit aller Gewalt und Hinterhältigkeit zu destabilisieren und unter ihre Fittiche zu kriegen, koste es was es wolle: BIS ZUM LETZTEN GEORGIER! Stellt diesen manipulativen, transatlantischen Kanal endlich ab!
Wie dem politisch auch sei, die Polizei-Gewalt ist auf jeden Fall schrecklich..!
Und wie soll sich Georgien denn sonst gegen diesen Putschversuch wehren? Mit Fussreflexzonen-Massage?
Und die der Demonstranten? Bitte einmal mit denen vom Maidan vergleichen. Da sind Parallelen nicht zu übersehen. Die Präsidentin, französische Staatsbürgerin, übrigens, ruft Schüler und Studenten auf, auf die Straßen zu gehen. Bis es ein erstes blutjunges Opfer gibt? Und was wird wohl dann passieren?
Kaja Kallas macht sich lächerlich,
die Türkei freut sich über boomende Geschäfte mit Georgien.!
Ebenso wird auch Russland mit China grösseren Einfluss bekommen über die Region.
Wenn es nur darum ginge, dass sich eine für ihre Tätigkeit unqualifizierte Person lächerlich machen würde. Das Problem besteht darin, dass sie die offizielle Vertreterin der EU in außenpolitischen Fragen ist.
Es klar wieder der Versuch der USA die demokratisch gewählte Regierung zu stürzen. Wie so oft in den letzten 80 Jahren. Das Vorgehen ist immer dasselbe. Die noch Präsidentin in Georgien ist eine französische Bürgerin und eine Friedmann Anhängerin. Die hochkorrupte Präsidentin Moldaviens wurde nur dank den Stimmen aus dem Wertewesten gewählt. Sie hat das Land zerstört. Noch zum Krieg von 2008, Georgien hat nach einem gemeinsamen Militärmanöver mit der Nato auf Druck der USA Russland angegriffen.
Wir werden sich Georgien und die Ukraine in der EU vertragen, jetzt, wo man Stalin alle Schuld für den "Holodomor" gibt, oder spielt dann die Vergangenheitsbewältigung keine Rolle mehr? Unter der EU alles Friede, Freude, Eierkuchen? Denken wir nur an Spanien und Belgien und Tschechien und die Slowakei, den Balkan gar nicht erst erwähnt.
Wer die Vorgänge auf dem Maidanplatz verfolgt hat erkennt Parallelen. Und wer sich mit den Vorgehensweisen der Open Society Foundations auseinandergesetzt hat erkennt auch, wie es weiter gehen wird. Ein Trauerspiel jagt das andere - und das nicht zum Guten der Bevölkerung geschweige uns, die sich im Herzen Europas befinden.