Hass ist eine abscheuliche Emotion. Aber wie jedes andere Gefühl entzieht er sich dem Verstand und springt den Menschen unvermittelt an – so wie die Liebe, der Neid oder die Angst. Hass zu überwinden, erfordert übermenschliche Kraft. Aber wer ist schon wie Jesu oder Mutter Teresa?
Darf man hassen? Gewiss. Eltern dürfen den Mörder ihres Kindes hassen, Juden Deutsche für die Vernichtung ihrer Familie. Und Ukrainer dürfen Russen hassen für den Angriff auf ihr Land, für Tod, Leid und Zerstörung, die sie ihnen seit gut anderthalb Jahren zufügen.
Empathie und Fantasie
Sergei Gerasimow ist ein Ukrainer, der aus seinem Hass auf die Russen keinen Hehl macht. Er be ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Im Sinne der Meinungs Freiheit kann eigentlich doch jeder sagen und veröffentlichen was er will? Oder ? Wer gerne die NZZ liest, bildet sich seine Meinung eben nach seiner Lieblings Zeitung. 🫵