Wenn meine kleine Welt in relativem Einklang mit einer wenn auch brüchigen Harmonie schwingt, wenn meine tektonischen Platten sich nicht aneinander reiben und gegenseitig untergraben, wenn das Magma meiner emotionalen Vulkane in seiner Kammer bleibt, wenn die kleinen Sorgen die grössten sind, dann denke ich hin und wieder darüber nach, was vor dem Urknall war. Ich kenne keine angenehmere Zeitverschwendung.
Die einigermassen schlüssigste Erklärung der Wurzel allen Seins scheint mir jene, die der 87-jährige deutsche Physiker Helmut Satz in seinem Buch «Kosmische Dämmerung» formulierte; dass da eine Urwelt ist und schon immer war, eine ohne Zeit, ohne Sein und Nichtsein, ei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Was unerklärlich ist, wird einfach erfunden. Wenn die Evolutionstheorie Löcher aufweist, dann werden diese gestopft, zB mit Dinosauriern, damit man weiss, woher die Vögel kommen. Nur der Urknall der Dummheit ist noch nicht erforscht. Münchhausen lässt grüssen. Solange man sich noch nicht an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen kann ..... Es ist schon so: im Tessin ist es wärmer, weil es dort Palmen hat.
Mir scheint, in jedem neuen Artikel sagt Bahnert weniger lesenswertes als im vorherigen, dies aber dafür jedesmal noch ein bisschen wortgewandter.
Schade, werde seine Beiträge wohl bald gar nicht mehr lesen.
Immer, wenn der Mensch keine Erklärung für seinen beschränkten Verstand findet, schafft er einen Anfangszustand - Urknall, Urzeugung usw. Das Wasser kam durch Meteoriten auf die Erde und seitdem leben wir davon. Wie es auf die Meteoriten kam? Urwasser. Wie Leben aus Aminosäuren auf der Erde entstehen konnte? Durch Meteoriteninjektion als Urzeugung.
Das Digitale berechnet alles in Sekundenbruchteilen aus 1 u.0.
Das Analoge ist ein quadratischer Kreis mit 3 Ecken, das duch eine Sanduhr rieselt.
Ja, ja. Die Katze in der Kiste... da lassen sich ganze Bibliotheken füllen. Und jede Erzählung ist genau so korrekt wie total falsch.
Warum Bezug auf ein geschlossenes System nehmen, wo keine Informationen verfügbar sind?
Am einfachsten und wahrscheinlichsten ist folgende Erklärung: "Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde."
Das passt natürlich nicht in unsere ach so wissenschaftliche Welt, aber jeder Erklärungsversuch der "Wissenschaft" lediglich auf Annahmen aufbaut. Und die Menschen glauben daran. Aber das wichtige Wort ist GLAUBEN. Es ist nicht mehr als eine schlechte Religion.