Luhansk
Dima ist 42 Jahre alt, hat kurzgeschnittene graue Haare, im Gesicht eine grosse Brille, in den Händen hält er ein fast zwei Meter langes Gewehr. Bis vor einem halben Jahr lebte und arbeitete er in einer Kleinstadt auf der Insel Sachalin an der russischen Küste zum Pazifischen Ozean, im äussersten Territorium der Russischen Föderation, nur wenige Kilometer von Japan entfernt. Doch dann, im September 2022, erhielt Dima wie viele seiner Landsleute einen Marschbefehl. Er meldete sich in der Kaserne. Nach einer dreimonatigen Ausbildung wurde er in den Donbass versetzt. Hier ist er seither als Scharfschütze gegen die ukrainische Armee im Einsatz.
«Sie sind sehr nah ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.