Die Schweiz hinkt der europäischen Politik immer um einige Jahre hinterher. Deshalb könnte die Schweiz aus den Fehlern der anderen lernen. Aber weit gefehlt. Wer die politischen Vorstösse unserer Sozis und Grünen beobachtet, stellt rasch fest, dass ein Grossteil davon lediglich Blaupausen von ähnlichen Vorstössen im EU-Parlament oder im Deutschen Bundestag sind. Ein Nachäffen der EU oder von Deutschland bedeutet auch für uns: Schuldenberge türmen sich auf, Energieknappheit macht sich breit, die Kaufkraft schwindet, Kriminalität und Rechtsunsicherheit nehmen zu, der Wohlstand sinkt.
Selbstbedienungsladen Staatskasse
Deutschland ist bereits unter Bundeskanzlerin Ang ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.