Sie war Kaliforniens erste Senatorin. Entsprechend gross war die Anteilnahme im bevölkerungsreichsten Staat Amerikas, als Dianne Feinstein am letzten Freitag neunzigjährig starb. Die Los Angeles Times widmete der legendären Demokratin, die in bedrohlichen Zeiten einen 38er Revolver in ihrer Handtasche bereithielt, eine vierseitige Titelgeschichte.
Feinstein sass über drei Jahrzehnte im Senat in Washington, DC. Berühmt wurde sie aber 1978 in San Francisco. Sie war als Stadträtin vor Ort, als der Ex-Polizist und Politiker Dan White den schwulen Stadtrat Harvey Milk und den Bürgermeister George Moscone im Regierungsgebäude erschoss. Feinstein behielt in dieser hochturbulente ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.