In den Tiefen des Ozeans sind aufregende Bilder gelungen von den wohl ältesten lebenden Wirbeltieren, den sogenannten Eishaien, die bis zu 570 Jahre alt werden können und sich sehr langsam bewegen, etwa einen Kilometer pro Stunde. Was daran liegt, dass die Muskeln der Tiere bei Temperaturen dort unten von etwa 2 Grad eine schnellere Bewegungsform nicht erlauben.
Und was uns beschränkten Erdoberflächenbewohnern zwei wichtige Regeln vor Augen hält: nämlich erstens, dass Hast und Hektik unseres Alltags lebensverkürzend sind. Und zweitens, dass unsere Gelassenheitswunder in der Tiefsee schon einige Weltuntergangs-Prophetien ausgeschwommen haben, ja, dass einige von ihnen schon ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ein Volk* von Untertanen und Denunzianten braucht weder Goethe noch Lessing; es genügen die grünen Text-Bausteine.
* Herr Habeck, soll ich Volk, das es Ihrer Meinung nach gar nicht gibt, besser durch 'Nation' ersetzen? Oder gefällt Ihnen das auch nicht?