Gibt es hier sonst keinen Propheten, den wir befragen könnten? (1. Könige 22, 7) – Im Volksmund sind Propheten Weise, die die Zukunft kennen. Im Alten Testament ist das nicht ihre Kernkompetenz. Für die Schriftpropheten gilt vielmehr, was mein Lehrer in Montpellier zu sagen pflegte: «Le prophète n’est pas le témoin de l’avenir, mais de l’absolu» (des Unbedingten). Im Kapitel 22 des ersten Königsbuches ist es anders: Der König Achab aus Israel befragte 400 Propheten, ob er mit König Jehoschafat aus Juda einen Angriff gegen Ramot wagen soll. Diese Propheten wären heute Berater oder Journalisten, deren Ratschläge man beachtet. Sämtliche 400 Propheten rieten zum Angriff. We ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.