Wenn Politiker von der Öko-Transformation schwärmen, verschweigen sie in der Regel die Kosten und Opfer, die damit verbunden sind. So behaupten sie zum Beispiel, grüne Energien seien sauber und ungefährlich. Doch ausgerechnet bei zentralen Inputs für die grüne Wirtschaft ist das falsch. So müssen die Hersteller von Elektrofahrzeugen noch herausfinden, wie sie Lithium-Ionen-Batterien sauber recyceln können. Und bei der Herstellung von Solarmodulen entstehen giftige Nebenprodukte. Millionen von fotovoltaischen Solarmodulen, Windturbinen und Lithium-Ionen-EV-Batterien landen früher oder später auf Müllhalden. Kobalt, das in Lithium-Ionen-Batterien von Elektrofahrzeugen verwende ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.