Zeit ist für uns trotz exakter Uhr ein subjektiver Begriff. Wir empfinden ereignisloses Warten als schier endlos zerdehnte Zeit, während ein angeregtes Gespräch die Zeit im Flug vergehen lässt. Und wir verbringen viel Zeit mit Erinnerungen an die Vergangenheit oder dem Spekulieren über die Zukunft. Dabei kommt uns nicht selten das Gefühl für das Hier und Jetzt abhanden.
Sehe ich unsere Katze im Winter den lieben langen Tag auf dem Kissen dösen, stellt sich mir doch die Frage, wie sie Zeit erlebt. Zwar wird es auch für Mitzi im Tagesrhythmus hell und dunkel. Und dem ereignislosen Winter folgen Frühling, Sommer und Herbst mit ihren Verlockungen. So erfährt also auch das ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.