Religionsfreiheit gewährleistet, dass jeder seine religiöse Überzeugung frei wählen und niemand zu einer solchen gezwungen werden kann. In den Sinn kam mir das, als ich von Aktivisten las, die andere mit dem Wort «repent» anschrien: «Bereue es!» Unter dem Titel «Wie soziale Gerechtigkeit zur neuen Religion wurde» fragte die Autorin dazu im Atlantic: «Wenn dich jemand auf der Strasse mit ‹Bereue es!› anbrüllt, ist es dann eher ein religiöser Prediger oder ein linker Aktivist?» Sie bezog sich auf einen Protest, der neulich vor dem Netflix-Gebäude in Los Angeles stattfand, wo sich einige aufgebrachte Transgender-Aktivisten versammelt hatten, um die Absetzung der angebli ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.