Bern
Diesmal sollen es bis zu 440 Millionen Franken sein. Zu diesem «Sparpotenzial» kommt eine Studie, die das Bundesamt für Gesundheit (BAG) im Auftrag von Elisabeth Baume-Schneider erstellt hat. Das Projekt der SP-Innenministerin, mit dem dieses Kunststück gelingen soll, heisst «Einheitliche Finanzierung der Leistungen in der Krankenversicherung» (Efas). Das Ziel: mehr ambulante statt stationärer Medizin und Pflege sowie mehr Koordination zwischen den Akteuren. Es werden grosse Zahlen herumgeboten. Weil die Ambulantisierung in der Schweiz noch in den Kinderschuhen stecke und weiter voranschreite, könne Efas gar zu einer Entlastung der Gesundheitskosten von «bis zu 2,5 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wer kann auch nur ein staatlich erhobenes Obligatorium benennen, das letzten Endes nicht verabsurditiert wird?!?
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." Wer hat's gesagt?
Kurz: Wenn Mitglieder des Souveräns ihre Entscheidungsfreiheit abgeben an eine Institution, dann zeigen sie nur eines: Dass sie mitnichten souverän sind & keine Selbstverantwortung tragen wollen.
Ergo die Konsequenzen tragen müssen.
Nirgendwo kommt der Schweizer Filz besser zum Vorschein wie beim total verfilzten Gesundheitswesen in diesem Land. In anderen Ländern gibts ein anderes Wort dafür.
Das KVG ist ein total missratenes Gebastel. Es wird mit falschen Zahlen jongliert. Anstatt Kosten zu sparen, werden diese umgelagert. Es ist ein tief sozialistisches System, bei dem Prämienzahler, die nicht wegen jedem Boboli zum Arzt rennen, zigTausende von Franken zahlen, ohne je davon zu profitieren. Wir alle zahlen für 66'000 Ukrainer u ebensoviele Asylanten, sowie für 2,4 Mio Personen mit Prämienverbilligung oder die gar keine Prämien zahlen. Das ist eine Riesensauerei...
Bis zu 440 Millionen Sparpotential. Ein schlechter Scherz, gemessen am Gesamtvolumen der Gesundheitsindustrie von +/- 50 000 000 Millionen jährlich.
Kosten-Korrektur zu +/- 50 000 000 Millionen jährlich. 50 000 Millionen = 50 Milliarden, war gemeint. Zur Ergänzung noch das:
Am 6.07.2019 wurde ein Bericht publiziert mit dem Titel: "Berset überrumpelt Spitex mit einer Kürzung der Pflegebeiträge".
Da ging/ geht es um Einsparung von 32 Millionen jährlich... im Gesamtkuchen rund um Gesundheit/Krankheit/Versicherung von mittlerweile ca. 80 000 Millionen jährlich.
Dieses Gesicht, diese Person hat die heutige Situation zu verantworten. Hat sie doch anno 1994 den Grundstein zu ungebremsten KK-Prämien gelegt. Die Mehrheit der Stimmbürger (innen) hat ihren Versprechungen geglaubt.
Die Vorlage ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die Linke ist dagegen, weil sie das gegenwärtige System an die Wand fahren will und eine Verstaatlichung des Gesundheitswesens anstrebt.
Immer wieder gegen den BR …. dabei ist der BR doch lediglich das Resultat eines offensichtlich unfähigen und andern Interessen folgenden Parlaments …. DIE haben schliesslich den Club der Unfähigen gewählt. Vielleicht noch zur Erinnerung: der BR besteht zur Mehrheit aus Bürgerlichen und Rechts …. trotzdem läuft so ziemlich viel daneben.
Sehr gut zusammengefasst! Vielen Dank!
Ob AHV, Krankenkasse, etc. , der Staat wälzt die Kosten seiner Bürger direkt auf den Bürger ab! Damit werden Kantone (Spitalkosten) und Gemeinden (Fürsorge) entlastet. Diese Maßnahmen sind nichts anderes als eine verdeckte Steuererhöhung und wenn einmal eingeführt, eine Kostenexplosionsbombe (“Bock zum Gärtner”). Mittlerweile erhalten 1/3 der Bevölkerung die Krankenkassenprämienverbilligung und 1/3 der Rentner zusätzlich eine Ergänzungsleistung! Sozialismus?
Was ist nur aus der vorbildhaften Schweiz geworden? Selber Zustand wie D, A, F, etc? Wird auch nicht merh lange dauern, bis dieses Land auch in die EU gepresst wurde! Der Raubzug an den Schweizern kann dann so richtig beginnen. Die Korruptionsgemeinschaft freut sich schon, das nächste Land finanziell mit Haut und Haaren in den Abgrund zu verfrühstücken. Die schweizer Politker sind dem großen Fressen (nur zu ihren Gunsten natürlich) scheint es, auch schon verfallen.
Jede Organisation ist nach ihrer Re-organisation TEURER.Egal ob KV, Armee, Geheimdienst. Das gilt auch für Unternehmen. Es müssen Entschädigungen bezahlt werden für Rückstufungen und Prämien bzw. höhere Saläre für Beförderungen.Es müssen alle gewinnen, sonst kann man die Aenderung nicht "verkaufen".
Auch wenn es ihr immer wieder unterstellt wird: Bundesrätin Dreifuss ist nicht die Mutter des KVG - es war Bundesrat Cotti. Als sie ihr Amt antrat (1993), war das KVG bereits in parlamentarischer Beratung. Sie hat es zwar solidarisch unterstützt, auch wenn die Finanzierung mit den Einheitsprämien nicht linken Vorstellungen entsprach. Die Hoffnung, dass das KVG die Kosten dämpfen werde, war aber allgemein verbreitet.
Netter Versuch, ihre Lügen (BR Dreifus) zu entlasten. Wirkt nicht!
Alle Verursacher der Misere, wollen sich aus der Verantwortung stehlen. Wie so soll der Beitragszahler für Leute zahlen, die nie eingezahlt haben und nie einzahlen werden. Was der Bundesrat gerade macht ist ein Raubzug auf den Besitz der anständigen, fleissigen Menschen. Der Bundesrat wird eines Tages an den Punkt ankommen, an dem es beim Steuerzahler nichts zu holen geben wird. Wer finanziert dann das Leben der Bundesräte im Luxus ? Bundesräte und arbeiten ? Amherd als Putzfrau ? Nicht bei mir.
... und dennoch geht die Rechnung auf. Für die Politiker, ihre Parteien, die Lobbyisten, die Krankenkassen, die Ärzte,.... für alle Akteure geht sie auf, die Rechnung. Nur für den Mittelstand nicht!
Wenn ich unsere Schweiz und die Politik Bundes-Berns so beobachte und wie sich durch diese Politik die Vorteile unseres Vaterlandes immer drastischer in Wohlgefallen auflösen, kann ich jeden der heute Teilzeit arbeitet, sich der Selbstverwirklichung widmet statt für die Bundes-Berner Leerläufe in Vollzeit zu malochen, gut verstehen. Die Jung-Eidgenossen der Generation Z sind ja nicht alles Idioten.
Wo ist der gesunder Menschenverstand geblieben bei solchen Gesetzen. Sowie kennen keine Verantwortung , nur Verteilung. Das Ganze ist eine Bürger Vergewaltigung, Lebensdtandart-Killer und Krankmacher durch finanzielle Sorgen. Perpertummobile. Regierende sollen ihr Platz räumen wenn sie nur ein bischen Charakter haben. SUBITO.
...eine Frau.,,
Und zu allem Übel auch noch links.
Es scheint, wenn es jemandem mal gelungen ist, zum Bundesrat gewählt zu werden, ist man bis in alle Ewigkeit abgesichert gegen Verantwortung jeglicher Art. Mit diesem System stimmt etwas nicht.
Natürlich dürfen wir von Efas kein Wunder erhoffen. Die Gleichstellung von stationärer und ambulanter Behandlung eliminiert sicher ein paar teure Fehlanreize. Dass die Krankenversicherer mehr für die Pflege bezahlen müssen, dürfte die Prämien erneut nach oben treiben. Doch für die Leute, die gerade noch die Krankenversicherung selbst bezahlen können, spielt es keine Rolle, ob sie das Geld der Kasse oder dem Steuervogt bezahlen. Für die Subventionierten spielt die Finanzierung auch keine Rolle.
Ein ausgezeichneter Artikel. Trotzdem, die 60% Lemminge werden Ja stimmen, wie üblich. So sicher wie das Amen in der Kirche.
Oder die Briefwahl entscheidet? 61% zu 39% ??? Ich glaube nicht mehr an Zufälle.
Wie anno domini 1994... wir sind selber schuld!
Das Schweizer Gesundheitswesen verwirklicht das System des Staates in der Darstellung Frédéric Bastiats: L'État, c'est la grande fiction à travers laquelle tout le monde s'efforce de vivre aux dépens de tout le monde. Anders ausgedrückt: Assurément asocial.
@aladin: ...mais c'est une minorité qui paie pour la majorité!
Bei der Helsana erhält ein Pensionierter des mittleren Kaders und ohne höhere Ausbildung monatlich eine Rente von 10‘000 Franken. Ich kenne einen konkreten Fall. Das bedeutet ein Luxusleben auf Kosten der Prämienzahler. Der Helsana-Chef kassiert das Doppelte eines Bundesrates. Es ist höchste Zeit für eine Einheits-Krankenkasse, um diesem Schmarotzertum ein Ende zu setzen!
Helsana ist auch bekannt dafür, dass sie oft 2 bis 3 Postversande an den Versicherten pro Monat verschickt, alles nicht etwa auf Normalpapier sondern auf dickerem u. somit teurerem Papier. Leistungsabrechnungen werden immer auf 2 Seiten verschickt, obschon alles auf einer Seite Platz fände, die erste Seite weist immer grosse Freiflächen auf.
Bei der Helsana hat man eine App. Dort kann ich meine Leistungsabrechnungen einsehen. Ausdrucken ist nicht nötig.
Ich frage mich oft, wie solche Politiker wie Dreifuss & Co. noch in den Spiegel schauen können, ob ihrer Lügen und zerstörerischen Handlungen gegenüber den Bürgern, die sie täglich unters Volks bringen. Dies gilt auch für die linken Journalisten der Mainstreammedien, die müssten ob ihren täglich verbreiteten Lügen vor Scham im Boden versinken.
Deren Spiegel zeigt nur was sie sehen wollen! Das selbstverliebte Gesicht notorischer Blender, Narzissten und immer häufiger, das von Psychopathen. Leider ist der Blick der meisten Menschlein schon so getrübt, dass sie diese Offensichtlichkeiten nicht sehen können oder wollen!
Narzissten kennen keine Selbstreflexion, nur Selbstherrlichkeit